Anlagenbeschreibung
Das Kammergehäuse des AIRMASTER® BKQ besteht aus einem Kammermodul. Dieses ist sehr stabil und zu 100 % aus Chromnickelstahl, Werkstoff-Nr. 1.4301, gebaut sowie gas- und dampfdicht verschweißt. Eine mineralische Vollisolation (temperaturbeständig bis +650°C) schützt vor Wärmeverlusten. Bei der Konstruktion wurde Wert auf die Vermeidung von Wärmebrücken gelegt.
Mehr-Wert durch Modulbauweise:
- Komplett Edelstahl 1.4301
- Mineralische Vollisolation
- Keine nichtisolierten Gehäuseteile
- Vermeidung von Wärmebrücken
- Wartungsarm und zuverlässig
- Besondere Stabilität und Lebensdauer
Im Kopfteil der Anlage ist die Luftaufbereitungseinheit mit Ventilator und Elektro-Heizregister oder Wärmetauscher für Gas- oder Öl-Brenner installiert.
In der Anlage wird die Prozessluft über speziell entwickelte Luftleitwände von einer Seite schonend eingeblasen. Auf der gegenüberliegenden Seite wird die Luft wieder abgesaugt. Stabile Luftwechselklappen mit großen freien Luftwegen wechseln dabei die Einblas- und Absaugrichtung im Minutentakt. Durch die senkrecht angeordneten Luftaustritte kann die Anzahl der Etagen im Kammerwagen bzw. deren Abstand je nach Produkt variiert werden, die Gleichmäßigkeit wird dadurch nicht beeinträchtigt. REICH-Anlagen arbeiten im Vergleich zum Wettbewerb mit besonders starken Ventilatoren und erreichen dadurch mehr Leistung und Effizienz. Gegenüber der UK-Serie wurde bei der UKQ-Serie das Umluftvolumen sogar nochmals gesteigert.
Mehr-Leistung:
- Höchste Luftvolumina
- Kurze, energieeffiziente Prozesse
- Maximale Ausbeute
- Größtmögliche Gleichmäßigkeit
- Beste Produktqualität
- Hohe Beladungskapazität
- Prozesstemperaturen bis + 300 °C
Für alle stark beanspruchten Teile wie Motoren, Ventilator-Laufräder, Ventile, Zylinder usw. werden ausschließlich hochwertige Fabrikate deutscher Markenhersteller verwendet. So stellen wir sicher, dass bis ins Detail höchste Qualität und Zuverlässigkeit erreicht wird.
Jeder AIRMASTER® hat einen belastungsfähigen Kammerboden. Die Beschickung mit schwer beladenen Kammerwagen stellt kein Problem dar. In einer Sonderausführung ist auch die Beschickung durch Flurförderfahrzeuge möglich. Der Bodenaufbau ist sehr flach gehalten und mit einer schrägen Auffahrt versehen. Der Unterbau des Kammerbodens ist in Fahrrichtung mit starken U-Profilen verstärkt.
Alle AIRMASTER®-Anlagen sind mit einer oder mehreren vollisolierten, stabilen Blocktüren ausgestattet, deren ringsum laufende Silikondichtung gegen das Kammergehäuse abdichtet. Die Türscharniere sind für die hohen Anforderungen an Dichtheit und lange Lebensdauer komplett aus Chromnickelstahl gefertigt. Der Türanschlag wird auf Wunsch links oder rechts angebracht.
Für Frischluft-, Abluft- und Rauchklappen werden dichtschließende, metallische Schwenkklappen oder durch Silikongummi dichtende Drehklappen eingesetzt. Diese Klappen besitzen multifunktionale Stellungen zur Mengenregulierung der Volumenströme.
Die Anlagen können wahlweise mit Elektroheizung, Gas- oder Öl-Brennerheizung ausgestattet werden.